Mittwoch, 28.8.2024
¡Gracias por venir! Und: ¡Gracias por el concierto!
Mit diesen Worten verabschiedeten wir uns von unseren Freunden aus Argentinien. Sie spielten heute Abend auf der Schütz in Bern ein Tangokonzert. Und sie hatten sehr Freude, dass wir extra aus unseren Ferien nach Bern kamen, um sie zu hören.

Emiliano (Gitarre) rechts, dann Luisina (Gesang), Hugo (Bandoneon) und Luli (Rezital). Luli hat eine unvergleichliche Bühnenpräsenz.

Es sind alles ausgezeichnete Künstler. Man konnte auch tanzen, wir haben es ebenfalls gewagt. Für uns ist die konzertante Tangomusik noch etwas schwierig umzusetzen. Einfache Rhythmen liegen uns besser. Aber wir bleiben dran.
Der Tag begann wolkenlos und warm in Cheyres. Wir fuhren gemütlich unter Motor nach Gletterens in unseren Hafen an die Service-Station.

Der Blick zurück nach Cheyres.
Während Philipp Abwasser absaugte und Frischwasser bunkerte, ging ich einkaufen. Anschliessend liessen wir draussen den Anker fallen und genossen den Nachmittag mit lesen, schwimmen, picknicken und die Ruhe geniessen. Ich bastelte mir eine Boje aus einem Ballon. Nun haben die Mobo-Raser mit ihrem Abrissbirnen-Fahrstil keine Ausrede mehr, wenn sie mich skalpieren. Man sieht mich jetzt!

Um 16.00 Uhr trafen wir in St.Blaise ein und begrüssten unsere Gschpänli. Unser Zug nach Bern fuhr schon bald. Da es uns das letzte Mal auf dem Loebdach so gut gefallen hat, gingen wir heute vor dem Konzert schon wieder hin.

Es war sehr warm. Um die Hitze für die Gäste etwas zu mildern, liessen die Betreiber des Restaurants Wasserzerstäuber laufen. Ich war begeistert von den Wassertropfen an den Gräsern. Hier ein paar Bilder, die ich knipste (sagt man das noch oder ist das ein Begriff aus der Zeit der Daguerreotypie?), während wir auf das Essen warteten.





Manchmal hüllte der Wasserstaub alles ein.




Alle diese Bilder dürfen geklaut werden, Gräser haben keine Rechte.
Mir fällt auf, dass ich viele Bilder mit Weingläsern habe. Aber eigentlich trinken wir vor allem Wasser 🙂
