Samstag, 31.8.2024

Wir erwachen in Hauterive und machen uns bald einmal auf die Socken. Das Ablegen klappt wunderbar und sidefin. Es gibt so viele Varianten und jeder hat im Gefühl, wie es am leichtesten geht. Manchmal klappt es gut (innerliches Triumphgeheul), manchmal nicht (Plattform für die Entwürdigung).

Der See glitzert im Morgenlicht.

Da ich fahre, hat mein Schatz nichts zu tun, ausser zu musizieren. Einige Töne fallen ins Wasser, aber das Meiste ist einfach nur wohltuende Musik.

Zum Fotografieren muss ich den Autopilot einschalten. Eher den Pedopilot.

Wir holen heute Schwesterherz Silvia in Gletterens ab. Das wird lustig.

Sie fliegt alsbald von Bord.

Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Wer Schwestern hat, weiss, wie das mit dem Konkurrenzkampf läuft. Es existiert kein vergleichbar gnadenloses Korrektiv. Wir fallen stets subito in die alten Muster. Also nichts wie rauf auf den Bug und den Kopfsprung der Kleinen imitieren.

Auch die Landung gelingt.

Dann werde ich übermütig. Mit schlappen 60 Jahren kann man doch bestimmt noch den Rückwärtssalto von der Reling aus, oder? Nichts wie rauf und hü. Es braucht schrecklich viel Mut.

Und sieht wahrhaft schrecklich aus.

Viel zu wenig Drall drin.

Die Landung erspare ich uns. An der Monsterfontäne lässt sich das Malheur ablesen. Ich übe nun. Jeden Tag! Bis das Ding wieder sauber klappt. Mit Anmut, Präzision, Eleganz und einem entspannten Gesichtsausdruck.

Um 15.00 Uhr haben wir fertig gealbert und gelacht. Wir gehen Anker auf und zurück in den Hafen und fahren nach Bern. Philipp hat noch einen Verwalter-Termin dort. Ich gehe in der Zwischenzeit nach Hause, ernte Tomaten, Peperoni und Zucchini,

erlese die Post und fahre wieder nach Bern. Dort essen wir in einer der besten Beizen in Bern zu Abend.

Herzliche Empfehlung: Brasserie Obstberg.

Zurück auf dem Schiff erwartet uns eine heimelige Koje. Wir nehmen viele fröhliche Erinnerungen an den Tag heute mit in die Nacht.

Wer will uns noch besuchen? Die Performance von heute ist leicht zu überbieten 🙂

6 Antworten

  1. Patrick sagt:

    Wow Marianne!
    Respect vor Dine akrobatische Iilage !

  2. Silvia Allemann sagt:

    Meine Lieben
    Herzlichen Dank für eure Zusage auf meine spontane Anfrage, euch zu besuchen!
    Es war so herrlich im Süsswasser und beim Sünnelen und quatschen auf dem Bug …
    Marianne du bist absolut mutig, den Rückwärstssalto in deinem Alter noch zu wagen, vorallem von einer Miniplattform , von der ich nicht mal wagte,ständligse zu springen. RESPEKT 👏 Danke Philipp für die Fotoreihe!
    Häbets witerhin chillig🥰

    • Marianne sagt:

      War schön, dich hier zu haben! Übe fleissig weiter zu fliegen, damit du mit weissen Haaren etwas eleganter unterwegs bist als die grosse Schwester 😎😅

  3. Mueti sagt:

    Haha, von diesem Ausflug meiner „Kleinen“ habe ich nichts gewusst, aber nachemache gilt, wart nur. Poni und ich kommen auch noch dran, aber ohne Rückwärtssalto. Sagt dem Wind, er soll ein wenig blasen, denn ich möchte eure Seglerkünste bewundern. Aber ich will dann nicht immer reden, sondern brav sein so weit als möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert